Druckdateien
Hier findest Du alle praxisrelevanten Druckdateien.

Willkommen im Download-Bereich für Druckdateien!
Auf dieser Seite findest Du alle aktuellen Druckdateien für unsere Praxis.
Die Dateien werden regelmäßig aktualisiert und stehen allen Mitarbeitern jederzeit zur Verfügung.
Hinweis zur Nutzung der Druckdateien
Bitte beachte, dass die Druckdateien nach Möglichkeit nicht unendlich oft heruntergeladen werden sollten.
Wir empfehlen, die Dateien nach dem Download sinnvoll in Ordnern auf dem lokalen Computer zu speichern und entsprechend zu sortieren.
So kann jederzeit schnell auf die benötigten Unterlagen zugegriffen werden, ohne erneut auf den Download-Bereich zugreifen zu müssen.
Bitte stelle sicher, stets die neueste Datei-Version zu verwenden. Prüfe dazu die Datumsangabe unter "Zuletzt aktualisiert".
Hinweis: Sollen neue Dateien hinzugefügt werden, sprich bitte Antje Rauch an.
Vielen Dank für Deine Mithilfe!




So druckst du eine Bilddatei unter Windows – einfach erklärt
Manchmal gestaltet Windows den Druckvorgang etwas umständlich – vor allem, wenn es um Bilddateien im JPG- oder PNG-Format geht. Die passende Druckfunktion ist im Menü nicht immer auf Anhieb zu finden.
Warum es sich lohnt, Bilddateien direkt über Windows zu drucken:
Windows bietet praktische Drucklayouts von Haus aus. So kannst du zum Beispiel ein Bild in vierfacher Ausführung auf einer DIN-A4-Seite platzieren – ideal für Einleger, Etiketten oder kleine Aushänge.
Wie das genau funktioniert, zeigen wir dir Schritt für Schritt hier:
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So druckst du dein Bild direkt über Windows:
-
Bild auswählen:
Öffne den Ordner auf deinem PC, in dem sich das gewünschte Bild (z. B. im JPG- oder PNG-Format) befindet. -
Rechtsklick auf das Bild:
Klicke mit der rechten Maustaste auf die Bilddatei. Es erscheint ein Kontextmenü. (Siehe Bild 1) -
Weitere Optionen anzeigen:
Ganz unten im Menü findest du den Punkt „Weitere Optionen anzeigen“. Klicke darauf. (Siehe Bild 1) -
Druckfunktion auswählen:
Es öffnet sich ein erweitertes Menü. Wähle dort den Eintrag „Drucken“ (dies ist in der Regel der siebte Punkt von oben). (Siehe Bild 2) -
Druck-Layout einstellen:
Nun öffnet sich das Windows-Druckfenster. Hier kannst du aus verschiedenen Layouts wählen – z. B. mehrere kleine Bilder auf einer Seite oder ein großes Bild über die gesamte Seite. (Siehe Bild 3) -
Layout und Optionen anpassen:
-
Layout auswählen: Wähle aus, wie viele Bildwiederholungen du pro DIN-A4-Seite möchtest.
-
Kopien pro Bild: Unten links kannst du festlegen, wie viele Kopien pro Bild gedruckt werden sollen.
-
Bild an Rahmen anpassen: Mit dem Häkchen bei „Bild an Rahmen anpassen“ passt Windows das Bild automatisch an das gewählte Layout an. Je nach Format kann sich dabei die Bildgröße ändern.
-
Tipp: Achte in der Vorschau darauf, dass keine wichtigen Bildbereiche abgeschnitten werden, wenn der Haken bei „Bild an Rahmen anpassen“ gesetzt ist. Du kannst ihn jederzeit aktivieren oder deaktivieren, um die Unterschiede zu sehen.


